Ein Fotoshooting mit deinem Pferd ist eine wunderbare Möglichkeit, die besondere Bindung zwischen euch beiden festzuhalten. Egal, ob ihr schon erfahrene Models seid, oder zum ersten Mal ein gemeinsames Fotoshooting plant; es gibt einige wichtige Dinge, die du wissen solltest, um das beste aus eurem Shooting herauszuholen. In diesem Beitrag erfährst du deshalb alles, was du über die Vorbereitung und den Ablauf eines Shooting wissen musst.
Mache dir am besten vor dem Shooting schon Gedanken, was du bei dem Termin umsetzen möchtest und besprich es mit mir. Möchtest du z.B. klassische Portraits, Kuschelbilder, Freilaufbilder, Reitbilder, Bilder vor schwarzem Hintergrund usw. Je nachdem, was du alles umsetzen möchtest, kann ich dann zusammen mit dir einen Ablauf für unser Shooting festlegen.
Vor dem Shooting solltest du folgende Punkte beachten:
- Du solltest dein Pferd und das Equipment ordentlich putzen. Auch an Stellen, die man normal nicht so putzt, wie zum Beispiel Augen, Maul, Nüstern und Hufe. Klar ist bei der Bildbearbeitung im Nachhinein auch noch etwas zu machen, aber mit deiner guten Vorarbeit muss ich weniger Zeit dafür aufwenden und du bekommst deine fertigen Bilder umso schneller.
- Wenn dein Pferd nicht gerade in deinem Privatstall steht, ist es wichtig den Stallbesitzer darüber zu informieren, dass ich für ein Fotoshooting zu euch an den Stall komme. Außerdem solltest du dir die Erlaubnis des Stallbesitzers einholen, wenn z.B. auch auf der Koppel geshootet werden soll.
- Nehme einen Helfer/eine Helferin zum Shooting mit. Oder gleich mehrere. Deine Helfer können dich dabei unterstützen Equipment/Wechselkleidung von einer Location zur nächsten zu bringen. Sie können dein Pferd für dich halten, damit du dich ganz auf das Posing konzentrieren kannst ohne dabei einen Strick in der Hand halten zu müssen. Und nicht zuletzt sind Helfer sehr nützlich um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, damit es z.B. in eine bestimmte Richtung schaut oder die Ohren interessiert spitzt. Helfer sind einfach Gold wert, vor allem bei Tiershootings.
- Während des Shootings werde ich dir immer wieder Tipps zum Posing und zur Positionierung deines Pferdes geben und keine Sorge, wenn ich mal keine Anweisungen gebe, denn dann macht ihr schon alles perfekt.
- Was natürlich bei keinem Shooting fehlen sollte sind ausreichend Leckerlis, um unsere 4-Beiner bei Laune zu halten und die anstrengende Modeltätigkeit entsprechend honorieren zu können. In den Sommermonaten sollte außerdem auch an Fliegenspray gedacht werden.
Bei Locations außerhalb eures Stallgeländes ist es außerdem hilfreich vorher schon ein, oder zwei mal zusammen zur Location zu gehen und das stehen bleiben zu üben. Am besten machst du das zur selben Uhrzeit, zu der auch das Shooting stattfinden soll, denn dann kannst du auch schon mal schauen, wo genau das Licht um diese Zeit am schönsten ist.
Mit diesen Vorbereitungen und Tipps kannst du sicherstellen, dass du und dein Pferd möglichst entspannt und bereit für den großen Shooting-Tag seid. Denke daran, dass es dabei nicht nur um das perfekte Bild geht, sondern auch um das Erlebnis und die Freude, die ihr miteinander teilt.
Jetzt steht eurem gemeinsamen Fotoshooting nichts mehr im Weg, viel Spaß dabei!